P. Maximilian Bergmayr - 25 jähriges Priesterjubiläum
P. Maximilian Bergmayr - langjähriger Hornist bei JSTM - hat genau vor 25 Jahren seine Priminz in St. Marien gefeiert. Jetzt feiert er sein silbernes Priesterjubiläum und hat zur Mitfeier eines Abendgottesdienstes eingeladen.
Unser Posaunen-Ensemble brachte ein Ständchen!
Foto Markowetz
Lustiges Treiben am Kinderfasching 2020 vom Musikverein Jung St.Marien
Beitrag Kremstal TV: http://www.kremstaldirekt.at/?p=9855&fbclid=IwAR2A_w0vn821bEbyUtGSk87JoLslxP38G9I6mzz3ocXlkE2EOryR3os2y10
Am 08.02.2020 lud der Musikverein wieder zum alljährlichen Kinderfasching ein. Auch diesesmal traf sich groß und klein vor der Volksschule in bunten und kreativen Kostümen, um die leckeren Faschingskrapfen von der Raiffeisenbank St.Marien zu verköstigen.
Mit einem großen Faschingsumzug ging es zum Gasthaus Templ, wo unsere „Mini-Maus“ Katharina Zach mit Spiel und Spaß durchs Programm führte.
Musikalisch unterstützt wurde sie von unseren JSTM Youngsters. Die Tombola war ein riesen Hit, und erfreute die Kinder mit tollen Preisen.
Im Anschluss durften die Kleinen auch verschiedene Instrumente unseres Orchesters ausprobieren und verdienten sich so auch noch eine Kleinigkeit für zu Hause.
Gut gelaunt und voller Freude gingen die Kinder nach Hause und wir freuen uns schon jetzt wieder auf den Kinderfasching 2021. Lei Lei!
JSTM-Team bei der Gemeinde-Eisstockschützen-Meisterschaft am Steinerteich
Nach einigen zu warmen Wintern in St. Marien konnte 2017 endlich wieder eine Eisstock-Meisterschaft der Vereine am Teich in Stein veranstaltet werden. Auch der MV Jung St. Marien stellte diesmal ein Team. Voll motiviert und mit jeder Menge Spaß ging man ans Werk. Leider reichte am Ende der Vorrunde ein Sieg nicht aus um in die nächste Runde aufzusteigen. Aber mit Begeisterung und voller Elan werden sicher auch bei der nächsten Vereinsmeisterschaft wieder JSTM-Musiker dabei sein.
Das wackere JSTM-Eisstock-Team 2017: Ferdl und Gertschi Schwarz, sowie Regina und Karl Arzt
Generalversammlung und Wahl des neuen MV JSTM-Vorstands, 05.02.2017
Nach sechs ereignisreichen Jahren legte Mag. Andrea Frimmel ihr Amt als Obfrau von Jung St. Marien am 5. Februar 2017 zurück.
Unter Andrea Frimmel konnten zahlreiche große Projekte umgesetzt werden, wie der Austausch mit der finnischen Jugendkapelle INO 2012, die Erneuerung der Musikertrachten und zahlreiche Reisen u. a. nach Südtirol im vergangenen Jahr.
Der neue Vorstand möchte sich auch auf diesem Weg noch mal sehr herzlich für die tolle Arbeit in den letzten Jahren bedanken: Bei Andrea Frimmel, aber auch dem gesamten Vorstandsteam, die teilweise weiterhin auch dem neuen Vorstand zur Verfügung stehen.
Die neue Obfrau, Ursula Berhuber und ihr Team werden die bisherige, hervorragende Arbeit bestmöglich weiterführen und voller Tatendrang auch neue Projekte umsetzen.
Ein Bläser-Ensemble sorgte für die musikalische Umrahmung Bgm. Helmut Templ, Andrea Frimmel, Ursula Berhuber, Paul Kusen
Der neu gewählte Vostand des MV JSTM
Kpm-Stv. Peter Aigner, Kpm Paul Kusen, Josef Huber, Bgm. Helmut Templ, Christina Trichlin, Obfrau Uschi Berhuber, Katharina Zach, Carmen Hinterhölzl, Christian Siket, Thomas Lindlbauer, Karl Rogl
MV JSTM bei "Jugend schafft Eindrücke 2017" in Pucking
Das musikalische Jahr beginnt traditionell mit den Ehrungen der Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Blasmusikverbandes Linz-Land. Die Veranstaltung "Jugend schafft Eindrücke" zeigt mit welchem Einsatz viele Junge in den verschiedenen Vereinen zusätzliche Leistungen erbringen um an den jeweiligen Instrumenten besser zu werden und in den Musikschulen des Bezirkes diverse Prüfungen absolvieren. Dies ist die Basis um die Qualität der Musikvereine kontinuierlich zu verbessern. Von Jung St. Marien erhielten diesmal 2 junge Musikerinnen Leistungsabzeichen als Anerkennung für ihre Bemühungen überreicht. Katharina Satzinger das Leistungsabzeichen in Bronze an der Klarinette, und Lea Zach sogar das Goldene Abzeichen - die höchste Auszeichnung die man auf einem Instrument erreichen kann - auf der Querflöte.
Die Hauptpersonen mit Urkunden: Katharina Satzinger, Lea Zach Alle "Goldenen" MusikerInnen des Bezirks Linz-Land
Wir gratulieren unseren fleißigen Musikerinnen auf das aller Herzlichste zu diesen Leistungen!