Herbstkonzert 2024
Sonntag, 17. November 2024
17:00 Uhr
Volksschule St.Marien
Eintritt frei
Nachlese Herbstkonzert des Musikvereins Jung Sankt Marien
Zahlreiche Zuhörer konnten am Sonntag, 17.November, einen abwechslungsreichen Konzertabend beim Herbstkonzert des Musikvereins Jung Sankt Marien genießen.
Ein spezieller Abend für das Orchester unter der Leitung der Kapellmeister H.G. Gutternigg und Peter Aigner. Durch den Abend führte in gewohnter Weise Priv.-Doz. Dr. Otto Zach, der in seiner Moderation Einblicke in die verschiedenen Stücke gab.
Wie es sich für das Bruckner Jubiläumsjahr 2024 gehört, standen auch Werke im Zeichen Anton Bruckners am Programm, so zum Beispiel das Auftragswerk des OÖ-Blasmusikverbandes „Bruckner, Still Alive“ von Thomas Murauer als auch „Tota Pulchra“ arrangiert von Thomas Doss.
Eindrucksvoll waren vor allem auch die Leistungen der unterschiedlichen Solisten.
Wolfgang Pfistermüller, gebürtiger Samareiner und Mitglied der Wiener Symphoniker solierte auf beeindruckende Weise bei dem Stück „Fly or Die“ auf der Bassposaune.
Ein völlig unbekanntes Instrument kam beim Stück „Zillertal“ von Hans Tschiritsch, arrangiert von H.G. Gutternigg für Blasorchester zum Einsatz. Der Instrumentenbauer, Musiker und Komponist Hans Tschiritsch spielte das Solo auf der selbstgebauten Obertondrehleier, die einer Nähmaschine gleicht und erfüllte sich damit seinen langjährigen Traum das Stück gemeinsam mit einem Blasorchester aufzuführen.
Das St.Marien eine musikalische Talentschmiede ist, bewies auch der junge Solist David Wöginger auf dem Flügelhorn beim Stück „Domen“. Der junge Musiker spielt beim Musikverein Weichstetten und beim Musikverein Jung Sankt Marien und hat dieses Jahr das Leistungsabzeichen in Silber mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt.
Katharina Satzinger, spielt nicht nur die Klarinette beim MV JSTM sondern begeisterte auch wieder als Sängerin beim Stück „Skyfall“.
Das restliche Programm zeigte die Vielfalt der modernen Blasmusik.
Traditionsgemäß wurde der Konzertabend auch als Rahmen genutzt, langjährige MusikerInnen für ihre Arbeit im Verein und als MusikerIn im Namen des Blasmusikverbandes zu ehren. So erhielt Josefin Bergmayr-Pfeiffer das Ehrenzeichen in Silber und Ronald Brandstetter das Verdienstkreuz in Silber
Der Musikverein Jung Sankt Marien bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern fürs Kommen und die treue Unterstützung. Wir freuen uns schon auf das nächste Herbstkonzert am Sonntag, 9. November 2025.
Fotos: © Franz Lina